FC Bayern holt Thiago Alcantara – und nun?
Das ging jetzt aber fix. Innerhalb von nur vier Tagen hat der FC Bayern München die Verpflichtung von Thiago Alcantara perfekt gemacht. Die Ablösesumme von 20 Millionen Euro (plus 5 Millionen Erfolgsaufschlag) erscheint in den Zeiten der realitätsfernen Ablösesummen als Schnäppchen.
Thiago wurde vor knapp einem Monat U-21-Europameister mit Spanien und wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt. Das lässt aufhorchen. Beim FC Barcelona galt er als Nachfolger von Xavi, nun wird er dem FC Bayern viel Freude bereiten. Pep Guardiola bekommt seinen Wunschspieler und wird ihn wohl kaum auf die Bank setzen. Was heißt das für die etablierten Münchner?
Guardiola sagte, Thiago kann eigentlich jede Position besetzen, wird mit großer Wahrscheinlichkeit aber die Sechserposition besetzen. Wer muss weichen? Im 4-1-4-1-System, das Guardiola favorisiert, ist nur ein Sechser vorgesehen, also nur ein Platz frei. Wird Bayern noch einen Spieler abgeben? Ganz ausschließen kann man das wohl nicht.
Natürlich wollen die Bayern mit einem starken Kader in die neue Saison gehen, aber ob sich zum Beispiel Toni Kroos und Luiz Gustavo mit einer wahrscheinlichen Reservistenrolle zufrieden geben und sich ruhig verhalten? Talente wie Emre Can werden jetzt auf jeden Fall umdenken, ein Ausleihgeschäft wäre für beide Seiten von Vorteil.
So könnte der FC Bayern spielen:
Neuer – Lahm, Dante, Martinez , Alaba – THIAGO – Robben, Müller, Schweinsteiger, Ribery – Götze
(ab)
Veröffentlicht am 14/07/2013 in Fußball National und mit FC Bayern, pep guardiola, thiago alcantara getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0