Mesut Özil wechselt zu Arsenal – beste Entscheidung für alle Seiten

In den letzten Jahren wurde Arsene Wenger immer wieder für seine verhaltene Transferpolitik kritisiert. Auch in diesem Sommer hielt sich der Coach vom FC Arsenal lange zurück, nur drei neue Spieler kamen bis zum letzten Transfertag dazu; für den Sturm der noch unbekannte französische Nachwuchsstürmer Yaya Sanogo, Mittelfeldspieler Mathieu Flamini, der schon von 2004 bis 2008 für Arsenal spielte, und Keeper Emiliano Viviano, der den etablierten Kräften Lukasz Fabianski und Wojciech Szcesny Konkurrenz machen soll.

Kosten gesamt: 1 Million Euro. Am Montag, dem letzten Tag des Transperiode, wurde es in den letzten Stunden dann turbulent. Laut englischen Medienberichten soll Arsenal kurz vor einer Verpflichtung von Mesut Özil stehen. Der deutsche Nationalspieler saß am letzten Wochenende nur 90 Minuten auf der Bank gegen Athletic Bilbao. Der neue Coach von Real Madrid, Carlo Ancelotti, setzte lieber auf Neuzugang Isco, der auch prompt zwei Tore zum 3:1-Sieg beisteuerte. Özil auf der Abschussliste! Und da kam Wenger dann ins Spiel, der Özil schon 2010 nach London holen wollte – damals entschied sich der 24-Jährige für Madrid.

Kurz vor Mitternacht meldete Arsenal dann Vollzug! Der Transfer-Hammer des Sommers war perfekt. „Arsenal hat den ‚deutschen Messi‘ geholt. Özil ist der kreativste Spieler Europas, seit er bei der WM 2010 die große Bühne betreten hat. Wenger radierte mit dem Transfer das Gehaltsgefüge bei Arsenal aus“, schrieb die englische Zeitung „Sun“. Bei Arsenal soll Özil sieben Millionen Euro im Jahr verdienen, sein Vertrag läuft bis 2018. Rekord-Gehalt und Rekord-Ablöse: 50 Millionen Euro lässt sich der englische Top-Klub Özil kosten. Damit steigt er zum teuersten deutschen Fußballer aller Zeiten auf.

Mesut Özil erklärte, dass er noch in der vergangenen Woche sicher gewesen sei, „dass ich bei Real bleibe. Ich habe dann aber doch gemerkt, dass ich nicht das Vertrauen des Trainers und der Verantwortlichen hatte. Aber ich bin ein Spieler, der dieses Vertrauen braucht.“ Bei den Gunners habe er dieses Vertrauen nach längeren Telefonaten mit Teammanager Arsene Wenger (63) sofort gespürt. Zudem freue er sich auf seine neuen Mannschaftskollegen Lukas Podolski (28) und Per Mertesacker (28). Drei deutsche Nationalspieler in einem englischen Klub – das gab es noch nie!

Arsenal ist kurz nach Saisonbeginn in England ein Königstransfer gelungen und steigt damit zum Titelkandidaten auf. Auch Manchester United wollte Özil im letzten Moment verpflichten, da war die Entscheidung für Arsenal aber schon gefallen. Und auch die Real-Fans hatten bis zuletzt auf einen Verbleib von Özil gehofft – trotz des 100-Millionen-Euro-Zugangs Gareth Bale. Nach der Länderspielpause beginnt für Mesut Özil, der bei Arsenal die Nummer elf bekommt, das Insel-Abenteuer.

In Madrid geschasst, bei Arsenal mit offenen Armen empfangen – Özil hat am Ende alles richtig gemacht. Und die Fans der deutschen Nationalmannschaft können über den Wechsel auch froh sein. Denn durch den Wechsel ist sichergestellt, dass Özil in der WM-Saison regelmäßig im Verein zum Einsatz kommt und somit topfit für die Weltmeisterschaft in Brasilien ist, wo Deutschland schließlich den Titel holen will. (ab)

Werbung

Veröffentlicht am 03/09/2013 in Fußball International und mit , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: