Serie A protestiert gegen die WM-Planungen
Seit Monaten firmiert sich ein Protest gegen die WM-Planungen des brasilianischen Fußballverbandes CBF. Am Mittwochabend haben nun auch die Spieler deutlich Stellung bezogen.
Im Spiel Sao Paulo gegen Flamengo entschlossen sich die Spieler nach Anpfiff den Ball einfach nur hin und her zu kicken. Zuerst standen beide Teams in einem Kreis zusammen, dann erfolgte der Anpfiff und für mehr als eine Minute wanderte der Ball nur von links nach rechts.
Hintergrund der Proteste, die am Mittwochabend in unterschiedlicher Art und Weise bei jeder Partie auftraten, ist der Spielkalender für das WM-Jahr 2014. So findet das Turnier für in Brasilien kickende Spieler zu einem ungünstigen Zeitpunkt statt, da die Pause zwischen den Staatsmeisterschaften in den ersten Monaten des Jahres und der Serie A nicht gegeben ist bzw. im neuen Kalender der Pausen viel zu kurz kommen. Durch die „Unterbrechung“ im Juni und Juli fehlen im Kalender einfach vier Wochen, die die an anderer Stelle wieder eingeholt worden und somit weniger Verschnaufpause für alle mit sich bringt.
Bei allen Spielen worden von den Fußballern Banner mit der Aufschrift „Por um futebol melhor para todos“ (Für einen besseren Fußball für alle) und „Freunde des CBF. Wo bleibt die Vernunft?“ hochgehalten. Zudem kreuzten die Spieler die Arme und protestierten auch schweigsam.
Veröffentlicht am 14/11/2013 in Fußball International, WM 2014 und mit Brasilien, CBF, Protest, wm 2014 getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0