Lionel Messi – der wohl beste Fußballer unserer Zeit

Er ist vierfacher Weltfußballer, einmal Europas Fußballer des Jahres, Spanischer Meister, Champions-League-Sieger. Und, und, und. Diese Liste der Erfolge könnte man noch einige Zeilen fortführen. Es geht um Lionel Messi. Superstar des FC Barcelona und Hoffnungsträger Argentiniens bei der WM in Brasilien, wo Messi und Co. endlich den dritten WM-Titel nach 1978 holen sollen.

Messi, das verlorene Kind

Eine große Last auf den Schultern des 169 Zentimeter großen Mannes. Doch Messi hat es über all die Jahre gelernt, sich durchzusetzen. Mit 13 Jahren ist er nur 1,40 Meter groß. Er leidet unter Wachstumsstörungen und Hänseleien. Sein Heimatklub will die Behandlung mit Wachstumshormonen nicht bezahlen, also nimmt ihn sein Vater, Jorge Messi, an die Hand und bringt ihn nach Spanien, wo er einen Vertrag beim FC Barcelona unterschreibt – auf einer Serviette.

Mit 13 Jahren verlässt er seine Heimat, um nach Spanien zu gehen. Für ein Kind nicht ganz einfach. Guillem Balague beschreibt die Szenerie eindrucksvoll in seiner neuen Biographie „Messi“: „Er machte den Eindruck eines verlorenen Kindes. Seine düstere Stimmung wollte sich (…) einfach nicht aufhellen.“ Aber er war sich auch bewusst, dass ihn jede Flugmeile von Rosario über Buenos Aires bis nach Barcelona „auch seinem Traum näher“ brachte. Seinem Traum von einer großen Fußballer-Karriere.

Guardiola dankt Messi

Guillem Balague ist eine eindrucksvolle Biographie von dem wohl besten Fußballer unserer Zeit gelungen. Er nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Karriere Messis, zeigt Erfolge und Rückschläge auf, zu sehen sind beeindruckende Bilder. Er lässt Leute zu Wort kommen, die Lionel Messi begleitet haben. Allen voran Pep Guardiola, der seit letztem Sommer den FC Bayern München trainiert, kennt den kleinen Argentinier wohl besser als jeder andere. Über vier Jahre war er sein Trainer in Barcelona, zusammen feierten sie mehrere Meisterschaften und Pokalsiege. Guardiola sagt: „Ich kann meinen Enkelkindern erzählen: Ich habe Lionel Messi trainiert.“ Bei seinem Abschied 2012 aus Barcelona sagt er: „Danke für alles, Leo.“

Lionel Messi gilt nicht als einfacher Spieler, er ist zurückhaltend und steht nicht gern in der Öffentlichkeit. Während sich andere Superstars wie sein größter Widersacher, Cristiano Ronaldo, und sein Mitspieler in Barcelona, Neymar, gern überall präsentieren und vor Kamers posieren, wählt Messi oft den Gang durch die Hintertür. Er braucht das große Brimborium nicht. Lionel Messi will nur Fußball spielen. Und das macht er sehr erfolgreich.

Den Ball übergibt er seinem Sohn

Was man oft vergisst: Lionel Messi ist erst 26, hat einen Großteil seiner Karriere noch vor sich. Trotzdem wirft Balague schon einmal einen Blick voraus. Im November 2012 wird Messi zum ersten Mal Vater, sein Sohn Thiago kommt zur Welt. Und er nimmt die Rolle gleich an. „Jetzt ist er derjenige, den alle knuddeln, und ich lerne, ein Vater zu sein“, erzählt Messi in einem Interview. Balague wirft schon mal einen Blick voraus: „Eines Tages wird er mit Thiago in den Park gehen, um Fußball mit ihm zu spielen. Wenn Thiago zehn ist, ist Leo 37. Und an ihn wird er den Ball abgeben.“

Ein schöner Satz, eine schöne Vorstellung. Aber soweit wollen die Fußballfans dann doch noch nicht denken. Erst einmal freuen sie sich auf Lionel Messi bei der WM in Brasilien. Bei der Weltfußballer-Gala 2012 sagte Messi: „Jetzt möchte ich noch besser werden, mehr Titel gewinnen, damit ich noch mehr schöne Erinnerungen habe. Ich möchte weiterhin Dinge erreichen, an die ich mich immer erinnern werde.“ Die anderen 31 Mannschaften sollten sich also lieber in Acht nehmen.

Weltfußballer Lionel Messi

Weltfußballer Lionel Messi

Edel Books,  Seiten 560 (20 Bilder), Format (cm) 21.5 x 14.5 x 4, ISBN 9783841902696, Autor Guillem Balagué, Ladenpreis 24,95 Euro

 

Werbung

Veröffentlicht am 12/06/2014 in Allgemein, Fußball International, Fußballbücher, WM 2014 und mit , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 2 Kommentare.

  1. Beeindruckend.Einer, der sich selbst überwindet und die Kraft hat, sich durchzubeißen.
    Alle guten Wünsche für eine anhaltende Karriere. Lewi

  2. Toller Bericht!

Schreibe eine Antwort zu ricric11 Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: